Montessori Schule Idstein – Einschulung

Primarstufe 1 (P1)

Für die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe 1 beginnt der Schultag mit einer Gleitzeit zwischen 8:00 und 8:30 Uhr. Nach dem Ankommen und der Begrüßung begeben sich die Kinder in ihren Gruppenraum und richten sich dort ihren Lernplatz ein, um dann eigenständig mit einer frei gewählten Arbeit zu beginnen.

Während der Freiarbeitszeit, die von 8:00 bis 12:30 bzw. 13:00 Uhr andauert, folgt jedes Kind seinen individuellen Lernzielen, anfangs konkret mit Montessori-Materialien, anschließend auch in Abstraktion mit Begleitmaterialien. Auch die Arbeit an eigenen Projekten und Referaten im Kosmischen Raum sowie das SEE Learning, der Englisch- und Musikunterricht finden hier statt.

Unterbrochen wird diese Arbeitszeit von der zeitlich individuell gewählten Frühstückszeit am Morgen und einer halbstündigen Hofpause, die um 11:00 Uhr beginnt.

Montags, dienstags und donnerstags nimmt die gesamte Stufe um 12:30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen in unserer Mensa ein. Anschließend gehen die Kinder an einem Nachmittag in die Hofpause. Ab 13:30 Uhr folgt dann der Flötenunterricht in Kleingruppen parallel zur Kreativzeit. An einem anderen Nachmittag nehmen sie am naturpädagogischen Programm im Wald teil, am dritten Nachmittag begeben sie sich für den Sportunterricht auf den Sportplatz oder in die Sporthalle. Der Unterricht endet montags, dienstags und donnerstags um 15:30 Uhr. 

Für diejenigen, die Bedarf haben, bieten wir eine kostenlose Frühbetreuung an, sodass Kinder nach Anmeldung bereits ab 7:30 Uhr in die Schule kommen können.

 Der Unterricht

Montessori Qualitätsstandard, drei Stunden Freiarbeit ohne Unterbrechung täglich

Kosmische Erziehung

Muttersprachlicher Englischunterricht in drei Leistungsstufen

Musikkreis

Instrumentalunterricht in drei Leistungsstufen – Flöte

SEE Learning: soziales, emotionales und ethisches Lernen

INPP, „Raupenyoga“ 

Schwimmunterricht in Leistungsgruppen

⇒ Ernährungsbildung – Ich kann kochen!

⇒ Nachmittagsunterricht: Kreativzeit, Flöten, Waldnachmittag, Sportunterricht

⇒ Lesetraining für alle Jahrgänge mit angewiesenen Lesecoaches – Deutsch

⇒ individuelle Förderung und Forderung

⇒ unterrichtsbezogene Ausflüge während des gesamten Schuljahres

⇒ eine Gruppenfahrt im Schuljahr mit der gesamten Stufe 

⇒ Frühbetreuung von 7:30 – 8:00 Uhr kostenlos nach Anmeldung

⇒ Nachmittagsbetreuung mittwochs und freitags von 13:00 bis 15:30 Uhr. Diese kostenpflichtige Zubuchung ist variabel über das Sekretariat möglich.

⇒ eine Woche Ferienbetreuung in den Herbst-, Weihnachts-, Oster- und Sommerferien. Diese kostenpflichtige Zubuchung ist variabel über das Sekretariat möglich.

Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter

Primarstufe 1 – Saturn Gruppe

Bild folgt.
Maja Etz

Lernbegleiterin
Bild folgt.
Ineke Fuhrmeister

Lernbegleiterin

Primarstufe 1 – Jupiter Gruppe

Bild folgt.
Sylke Hashlamun

Lernbegleiterin
Bild folgt.
Vivien Pertack

Lernbegleiterin

Primarstufe 1 – Erde Gruppe

Bild folgt.
Andreas Grom

Lernbegleiter
Bild folgt.
Andrea Dulz

Lernbegleiterin
Bild folgt.
Sophie Gottschling

Lernbegleiterin
Bild folgt.
Dana Nink

Lernbegleiterin